Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.01.2025, Seite 14 / Feuilleton
Events

Veranstaltungen

»Die Neue Volksfront in Frankreich. Ein Modell für europäischen Antifaschismus?« Diskussion mit Olivier Besancenot (Nouveau Parti Anticapitaliste). Der Erfolg der Neuen Volksfront bei den Wahlen hat in Europa linke Hoffnungen geweckt. Der französische Präsident hat sich über das Wahlergebnis hinweggesetzt. Wie gehen die französische Linke und soziale Bewegungen mit dieser Situation um? Freitag, 24.1., 19 Uhr. Ort: Aquarium, Skalitzer Straße 6, Berlin. Veranstalter: Freundeskreis der IV. Internationale Berlin

»›Nie wieder!‹ gilt für alle – 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz durch die Sowjetunion.« Kundgebung. Wir stehen ein für ein Erinnern, das alle Verfolgten mit einbezieht. Wir weigern uns, als alleinige Opfer der Naziverbrechen stilisiert zu werden. Wir empören und schämen uns angesichts der schlimmsten Verbrechen gegen die Menschheit und setzen uns dafür ein, dass es überall und für alle verhindert wird. Sonntag, 26.1., 13 Uhr. Ort: Bebelplatz, Berlin. Veranstalter: Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost

»Das Konzentrationslager Auschwitz-Monowitz. Sklavenarbeit für den Konzern IG Farben.« Vortrag von Historiker Florian Schmaltz und kulturelles Rahmenprogramm mit Rolf Becker u. v. a.. Sonntag, 26.1., 11 Uhr. Ort: Centralkomitee, Dammstraße 45, Hamburg. Veranstalter: Auschwitz-Komitee in der BRD

»80 Jahre nach Auschwitz – nichts dazugelernt?« Kundgebung. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Sonntag, 26.1., 10.30 Uhr. Ort: VdN-Denkmal, Königs Wusterhausen. Veranstalter: VVN-BdA Dahme-Spreewald

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton