Brennpunkt Catatumbo
Kolumbien: Künstler schlagen Alarm angesichts der humanitären Katastrophe in der Provinz
Sara Meyer, BogotáDie Region Catatumbo im Nordosten Kolumbiens erlebt derzeit eine der schwersten humanitären Krisen der vergangenen 30 Jahre. Innerhalb von nur drei Wochen wurden dort mehr als 50 Menschen getötet, und mindestens 54.000 Menschen mussten vor der eskalierenden Gewalt fliehen. Die Kämpfe zwischen bewaffneten Gruppen, darunter die Guerillagruppe ELN, haben die Lage der lokalen Bevölkerung dramatisch verschärft. Auch Flüchtlinge aus Venezuela, die in der Region Schutz ges...
Artikel-Länge: 3127 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.