Im Mangel unverdrossen
Die materielle Lage in Kuba verschlechtert sich weiter. Viele Menschen stehen dennoch zur Revolution. Eindrücke aus Havanna
Carmela Negrete»Das mit der Quittung ist nicht so schlimm«, sagt die Mitarbeiterin zur Kollegin. Man finde eine Lösung, vielleicht auf einem Fetzen Papier, handgeschrieben. Aber was machen mit den Verträgen? Wie sollen sie ausgedruckt werden? Es gibt kein Papier. Können dann überhaupt Leute eingestellt werden? Das Gespräch zwischen den beiden Beamtinnen zeigt: Der Mangel in Havanna ist allgegenwärtig, es trifft auch die Behörde, die kaum Papier hat. Eigentlich sollte das Amt noch ...
Artikel-Länge: 4353 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.