Gegründet 1947 Mittwoch, 16. April 2025, Nr. 90
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Witz, komm raus!

Von Andreas Gläser
imago1060362524.jpg
Fußball, Fußball, Fußball: TSV Havelse gegen SV Meppen (29.3.2025)

In der Regionalliga Nordost findet sich eine rekordverdächtige Ansammlung an Traditionsvereinen, die einst Landesmeister oder Pokalsieger wurden; mitunter auch beides, womit sie sich für einige Europapokalteilnahmen qualifizierten. Ein derart namhaftes Teilnehmerfeld einer vierten Liga findet sich sonst nirgends auf der Welt. Doch so attraktiv diese Liga mit den Traditionsduellen und Derbys ist, so sehr stecken die großen Vereine aus Thüringen, Sachsen und Berlin auch in ihr fest. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, muss der Nordost-Meister meistens noch in die Relegationsrunde gegen den Tabellenführer der Nord- bzw. Bayernstaffel. Die Meister des Westens und Südwestens steigen immer direkt auf, laut eines »mit breiter Mehrheit getroffenen Beschlusses des DFB-Bundestages«.

Dass eine baldige Aufstiegsreform in Kraft tritt, dafür engagieren sich alle Vereine der Regionalliga Nordost, bis auf Viktoria 89. Mitte Mai dürfte es zu den Relegationsspielen zwischen dem TSV Havelse und dem 1. FC Lok Leipzig kommen. Havelse ist ein Ortsteil von Garbsen, gelegen bei Hannover. Anfang der Neunziger rangierte der TSV kurzzeitig in der zweiten Bundesliga. Dort will man wieder hin. Derzeit besuchen durchschnittlich 700 Menschen die Spiele im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Havelse. Das Areal mit den 3.500 Plätzen liegt an der Hannoverschen Straße, und zwar so dicht wie einst Herthas »Plumpe« an der Behmstraße im Wedding. Gegen Lok Leipzig will der TSV in der Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover spielen, also im Niedersachsenstadion. Im Aufstiegsfall natürlich auch. Das ist nicht lustig. Der TSV verabschiedete sich schon im August aus dem Landespokalwettbewerb, im Viertelfinale beim Ligakonkurrenten TuS Blau-Weiss Lohne. Die Regionalliga Nord führt man nun mit 15 Punkten Vorsprung an. Vorgestern wurde der FC Teutonia 05 mit 2:0 besiegt und der Staffelsieg erreicht. Lok Leipzig ist ausreichend gewarnt, spätestens seit der Saison 2019/20, wo man gegen den SC Verl in der Relegation scheiterte; nach einem 2:2 im Heim- und einem 1:1 im Auswärtsspiel.

In der Nordost-Staffel überzeugte Lok vergangenen Sonnabend beim 4:0 gegen den BFC Dynamo. 5.800 Zuschauer besuchten das altehrwürdige Bruno-Plache-Stadion, welches immerhin noch für 10.000 zugelassen ist. Mit zehn Punkten Vorsprung führt Lok die Tabelle an, vor dem Halleschen FC, der Babelsberg mit 2:0 bezwang. Am Mittwoch kommt für Leipzig die Mehrbelastung im Landespokal dazu, im Halbfinale beim FC Grimma. Das Hinspiel der Relegation wird im Nordosten ausgetragen, während der Vertreter aus den alten Bundesländern die letzte Chance per Heimrecht bekommt. Das wurde ausgelost, heißt es. Witz, komm raus, du bist umzingelt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.