British Steel: Staatliche Übernahme möglich

London. Für eine Debatte über die Zukunft der kriselnden Stahlfirma British Steel müssen die Abgeordneten des britischen Parlaments ihren Osterurlaub unterbrechen. Die Mitglieder des Unterhauses und des Oberhauses wurden aufgefordert, sich am Samstag zu Sitzungen in London einzufinden. Ein Regierungssprecher sagte am Freitag, es gehe um Gesetzentwürfe, die der Regierung erlauben sollen, die »Leitung von Stahlunternehmen« im Land zu übernehmen. Die BBC berichtete am Freitag, in einer späteren Sitzung könne das Parlament über eine Verstaatlichung von British Steel abstimmen. Das Stahlunternehmen im Besitz des chinesischen Konzerns Jingye hatte Ende März angekündigt, die Schließung von Hochöfen und anderer Teile seiner Produktion vorzubereiten. Bis zu 2.700 von 3.500 Stellen könnten gestrichen werden, hieß es damals. British Steel wollte sich am Freitag nicht zu der Parlamentssitzung äußern. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Das Ende der Fahnenstange
vom 12.04.2025 -
CGT unter Zugzwang
vom 12.04.2025 -
Taktik und Strategie der US-Zollpolitik
vom 12.04.2025