EZLN: Dialog statt Gefecht
Subcomandante Marcos kündigt eine neue politische Initiative an. Mexikanische Regierung signalisiert Entgegenkommen – und mobilisiert die Armee im Bundesstaat Chiapas
Harald NeuberMit einer neuen politischen Initiative will die mexikanische Guerillaorganisation Zapatistische Armee zur Nationalen Befreiung (EZLN) den Druck auf die mexikanische Regierung unter Präsident Vicente Fox erhöhen. Seit die EZLN am 20. Juni einen »roten Alarm« erklärt und ihre Truppen in Alarmbereitschaft versetzt hatte, hätten »in über 1000 Gemeinden Versammlungen stattgefunden«, heißt es in einem neuen Kommuniqué. Ziel sei es gewesen, die Meinung der Basisgruppen übe...
Artikel-Länge: 2638 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.