Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Loblied auf »Hartz IV«

    Ombudsrat versucht, das »Reformgesetz« schönzureden. Faktische Kritik als »Änderungsvorschläge« verpackt. Sozialpolitisches Desaster nicht thematisiert
    Von Klaus Fischer
  • »Brüning 2010«

    Privatisierung der Rente. Parallelen zum Abbau des Sozialstaats in der Weimarer Republik unübersehbar.
    Von Reinhard Jellen
  • Neue Form der Campus-Maut

    Sachsen-Anhalts Studierende sollen Gebühren nach zehn Jahren als Prämie zurückbekommen, wenn sie dem Bundesland nicht den Rücken kehren
    Von Ralf Wurzbacher
  • Der Kriegseintritt

    Heute vor zehn Jahren gab Bundestag erstmals grünes Licht für einen Kampfeinsatz der Bundeswehr – die Beteiligung am NATO-Bombardement gegen die bosnischen Serben
    Von Jürgen Elsässer
  • Unterstützung von Gewerkschaft erwartet

    Dreitägige Tagung der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen in Berlin. Rechtsberatung für ALG-II-Bezieher und Öffentlichkeitsarbeit sollen verbessert werden
    Von Philipp Mattern
  • Bosse gehen aufs Ganze

    Verpackungsindustrie: Unternehmer wollen 40-Stunden-Woche ohne Lohnausgleich und die Kürzung von Zuschlägen durchsetzen.
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • EZLN: Dialog statt Gefecht

    Subcomandante Marcos kündigt eine neue politische Initiative an. Mexikanische Regierung signalisiert Entgegenkommen – und mobilisiert die Armee im Bundesstaat Chiapas
    Von Harald Neuber
  • Endlose Transition

    Bodenschätze als Fluch: Am 30. Juni 1960 wurde die Demokratische Republik Kongo unabhängig – auf dem Papier
    Von Gerd Schumann
  • Nicht erwischen lassen

    Betrug, Verschwörung, Falschangaben: Ex-US-Konzernchef soll 85 Jahre hinter Gitter. Staatsanwaltschaft fordert Höchststrafe für Bernard J. Ebbers
    Von Dieter Schubert
  • Wildwest-Methoden

    Am Dienstag lud Shell zur Jahreshauptversammlung. Der drittgrößte Ölkonzern der Welt macht satte Gewinne. Für den Umweltschutz hat er dennoch nichts übrig
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Sanieren, sanieren

    Die Zweitliga-Aufsteiger Offenbach, Braunschweig, Siegen und Paderborn vor dem Ausverkauf
    Von Michael Falk