Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.01.2006, Seite 1 / Inland

Heuschrecke frißt Hamburger Morgenpost

Berlin. Erneut ist eine deutsche Zeitung Opfer einer Finanz-Heuschrecke geworden: Über seine Tochterfirma Deutsche Zeitungsholding habe er die Boulevardzeitung Hamburger Morgenpost übernommen, ließ der britische Finanzinvestor David Montgomery am Freitag in Berlin erklären. Der Kaufvertrag sei in Hamburg unterzeichnet worden, das Bundeskartellamt müsse noch zustimmen. Der Preis blieb geheim.

Montgomery und der Medienfonds VSS (Veronis Suhler Stevenson International) hatte Ende des Jahre 2005 den Berliner Verlag (Berliner Zeitung, Berliner Kurier) vom Holtzbrinck-Verlag übernommen. VSS ist auch beim Kauf der Hamburger Morgenpost dabei, wie es hieß. Verkäufer der Zeitung, die früher im Besitz der SPD war, sind die Verleger Barlach und Depenbrock.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland