Karlsruhe erlaubt Neonaziaufmarsch
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat einen für den heutigen Sonnabend geplanten Neonaziaufmarsch in Lüneburg erlaubt. Allein die Tatsache, daß die Kundgebung am Tag nach dem Holocaust-Gedenktag stattfinden soll, rechtfertige das von der Stadt verhängte Verbot nicht, heißt es in einer Eilentscheidung des Gerichts vom Freitag. Auch die Forderung der Rechtsextremisten nach einer Abschaffung des Volksverhetzungsparagrafen, die nach Erkenntnissen der Stadt Lüneburg Motto des Aufzugs werden soll, sei für sich genommen eine »unbedenkliche rechtspolitische Forderung«.
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Erzieherinnen sollen vier Wochen stempeln
vom 28.01.2006 -
Arme reiche Ärzte
vom 28.01.2006 -
Arbeitskampf in Nürnberg ausgeweitet
vom 28.01.2006 -
Auschwitz-Gedenktag
vom 28.01.2006 -
Bildung vorm Konkurs
vom 28.01.2006 -
Die Mörder sind noch unter uns
vom 28.01.2006