Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.02.2006, Seite 13 / Feuilleton

Dankbar und wertvoll

Am Sonntag lief der neue Film von Robert Altman »A Prairie Home Companion« im Berlinale-Wettbewerb. Richtig wichtig ist dem Veteranen und »Hollywood-Querkopf« (Süddeutsche Zeitung) ein anderer Termin: Am 5. März erhält der 80jährige den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk. In Berlin erzählte er, was er besonders mag: Die US-kritischen Filme »Syriana« (jW, 13.2.) und »Good night, and good luck« von und mit George Clooney. Dem müsse man dafür dankbar sein, meinte Altmann. Das fand auch die Jury der Berlinale-Gala »Cinema for Peace«, die seine zweite Regiearbeit am Montag als den »wertvollsten Film 2005« auszeichnete. Das sei »kein moralistisches Lehrstück, sondern eine Einladung zum Selberdenken – was im politischen Kino immer noch die seltenste und größte Anstrengung ist«. Siehe auch Altman, Robert, unter: »Lebenswerk«.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton