Aus: Ausgabe vom 27.02.2006, Seite 7 / Ausland
Protestzug gegen Gespräche mit ETA
Madrid. Mehr als 100 000 Menschen haben am Samstag in Madrid gegen mögliche Gespräche der spanischen Regierung mit der baskischen Organisation ETA demonstriert. Organisiert wurde der Protestzug durch die Innenstadt von einer Interessenvertretung der ETA-Opfer. Unter den Teilnehmern befanden sich der frühere Ministerpräsident Jose Maria Aznar und Oppositionsführer Mariano Rajoy von der konservativen Volkspartei (PP). Hintergrund der Demonstration ist die Bereitschaft der Regierung von Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero zu Verhandlungen mit der ETA, falls diese ihre Waffen niederlegt. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Olivgrüne Aktien
vom 27.02.2006 -
Hamas-Vorschläge für Frieden
vom 27.02.2006 -
Straßenschlachten in Dublin
vom 27.02.2006 -
Kein Land für Ausländer
vom 27.02.2006 -
Ultimatum an Serbien
vom 27.02.2006 -
Ärger mit dem »neuen Format«
vom 27.02.2006 -
Ein halbrunder Tisch
vom 27.02.2006