Britischer General: Irak-Rückzug bis 2008
London/Bagdad. Der ranghöchste britische Offizier in Bagdad rechnet mit einem weitgehenden Abzug seiner Truppen aus dem Irak bis Mitte 2008. Generalleutnant Nick Houghton sagte der britischen Zeitung Daily Telegraph vom Dienstag, geplant sei ein Truppenabzug in vier Phasen, der Mitte 2008 weitgehend abgeschlossen sein werde. Das Verteidigungsministerium in London erklärte jedoch, dies sei nur eines von vielen möglichen Szenarien. Der US-Botschafter in Irak, Zalmay Khalilzad, warnte indes vor einem raschen Abzug der US-amerikanischen Besatzer. Der könne »globale Folgen« nach sich ziehen, so Khalilzad in der US-Zeitung Los Angeles Times.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Streik gegen Erpressung
vom 08.03.2006 -
Iran fordert Entschädigung von IAEA
vom 08.03.2006 -
Professoren im Streik
vom 08.03.2006 -
Ölpipeline am Baikalsee genehmigt
vom 08.03.2006 -
Streit um Menschenrechtsrat
vom 08.03.2006 -
Nichts kommt von allein
vom 08.03.2006 -
»Niemand wird immun sein«
vom 08.03.2006 -
»Schatz der japanischen Rasse«
vom 08.03.2006