Kongo-Einsatz so gut wie sicher
Berlin. Trotz der Skepsis in den Reihen von CDU/CSU nimmt der Bundeswehreinsatz im Kongo konkrete Formen an. Die Bundesregierung machte am Mittwoch im Verteidigungsausschuß des Bundestages nach Angaben von Teilnehmern deutlich, daß der Einsatz auf jeden Fall kommen wird. Es habe sich mittlerweile eine zweistellige Zahl von EU-Staaten für den Einsatz gemeldet, der die Wahlen im Kongo absichern soll. Zeitungsberichten zufolge wird das Fallschirmjägerbataillon 261 aus Lebach den größten Teil der Truppe stellen. Insgesamt sollen 4500 europäische Soldaten im Kongo eingesetzt werden – je ein Drittel aus Deutschland und Frankreich. Andere EU-Staaten stellen gemeinsam ebenfalls ein Drittel.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kein Zurück zum »netten Kapitalismus«
vom 16.03.2006 -
Für Frieden und Freiheit
vom 16.03.2006 -
Artikel fünf des Grundgesetzes suspendiert
vom 16.03.2006 -
Haßprediger on Tour
vom 16.03.2006 -
Grüne Friedensbomber
vom 16.03.2006 -
Von Mitmenschen und Mitleidern
vom 16.03.2006