Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.03.2006, Seite 4 / Inland

Erneut Debatte um Föderalismusreform

Berlin. Die Regierungsfraktionen planen erste Änderungen an der Föderalismusreform in den Bereichen Bildung und Umwelt, schreibt die Berliner Zeitung vom Freitag. Demzufolge haben die SPD-Bildungspolitiker einen Fünf-Punkte-Katalog vorgelegt. Danach soll es dem Bund auch weiter erlaubt sein, mit den Ländern Förderprogramme etwa für Ganztagsschulen aufzulegen. Außerdem soll die Mittelverteilung für den Hochschulbau zugunsten finanzschwacher Länder korrigiert werden. Unionspolitiker wollen im Umweltbereich verhindern, daß die Wirtschaft bei der Genehmigung von Anlagen in jedem Land andere Vorschriften vorfindet. Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) lehnte Korrekturen an der Föderalismusreform dagegen kategorisch ab.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.