Lassing und die Nichtfolgen
Das Werk, der Tod, der Profit
Franz SchandlNun ist es also heraus: Im österreichischen Bergwerk in Lassing wurde illegal abgebaut, die entsprechenden Karten wurden selbst nach dem Unglück, bei dem im Juli zehn Personen zu Tode gekommen sind, den Rettungsmannschaften vorenthalten. Jetzt ist es auch erklärlich, warum die Bergbaubehörde oft so chaotisch reagierte: neben der Rettung der Verschütteten ging es nämlich auch um die Rettung des Betriebsgeheimnisses.
Das Werk drohte mit gerichtlichen Schritten, sol...
Artikel-Länge: 4149 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.