Mit PDS-Ministern in die Überflüssigkeit? Schwerin: Weiter Streit um PDS-Koalition mit der SPD Interview: Peter Murakami
Soll die PDS mit ihrer Programmatik bezahlen? jW sprach mit Karl-Friedrich Gruel aus Schwerin Interview: Ina Kaden
Warum hilft ein PDS-Kandidat der CDU? jW sprach mit dem Potsdamer PDS-Politiker Heinz Vietze Interview: Ulrike Schulz
Warum Wahlkampf für Pau und Ströbele? Der »angreifende Humorist« Dr. Seltsam im jW-Gespräch Interview: Rainer Balcerowiak
Keine Hoffnung auf Fairneß Zum Tod des ehemaligen SED-Politbüromitglieds Kurt Hager Von Holger Becker
Daimler wirbt für Elefantenhochzeit In Stuttgart entschieden die Aktionäre über die Fusion mit Chrysler Von Sven Ehling
»Dialog statt Verbot« Freundschaftsverein verlangt Ende der PKK-Verfolgung in der BRD Von Peter Murakami
Wenn nix mehr geht: Wahlwerbung mit Kohlrouladen Ex-Bürgerrechthaberin Barbe sorgt sich für die CDU um ihren Wahlkreis Von Arnold Schölzel
Radelei für die Atomkraft Betriebsräte und Beschäftigte protestieren gegen Ausstiegspläne Von Reimar Paul
Hoffnungszeichen in Köln Verwaltungsgericht bejaht Asylanspruch eines kurdischen Flüchtlings Von Gerhard Klas
Bruchlinien in russischer Regierung Jelzin nominiert Schochin als Gegengewicht zu KP-Vizepremier Masljukow Von Gerold Ressmann
Spaniens Regierung unter Zugzwang Madrid reagiert panisch auf bedingungslosen ETA-Waffenstillstand Von Ralf Streck, San Sebastian
Aufbegehren gegen den IWF Konferenz in Seoul zu Folgen der Globalisierung des Kapitals Von Wolfgang Pomrehn