Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.06.2006, Seite 4 / Inland

Absprachen zur Föderalismusreform

Berlin. Der Bundestag wird voraussichtlich am 30. Juni über die Föderalismusreform abstimmen. Das teilte Unionsfraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen (CDU) am Dienstag in Berlin mit. Am Dienstag abend wollten Vertreter der Koali­tionsfraktionen und der Länder Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz beraten. Einem Bericht der Stuttgarter Zeitung vom Dienstag zufolge haben sich die Koalitionsspitzen bereits darauf geeinigt, daß das Notariatswesen beim Bund bleibt, während Strafvollzug, Heimrecht und die Entscheidung über Besoldung und Versorgung der Beamten den Ländern übertragen werden. Damit seien zentrale Änderungswünsche der SPD-Fraktion abgeschmettert worden.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland