Anklage gegen US-Soldaten im Irak
Bagdad. Im Irak sind zwei US-Soldaten wegen Totschlags und Körperverletzung in mehreren Fällen angeklagt worden. Opfer der beiden Angehörigen der Nationalgarde von Pennsylvania seien irakische Zivilisten gewesen, teilte die US-Armee am Sonntag mit. Einer der Angeklagten muß sich wegen Totschlags verantworten, weil er Mitte Februar einen unbewaffneten Iraker vor einem Haus erschossen haben soll. Der andere, ein Unteroffizier, ist wegen Körperverletzung angeklagt; zudem soll er einem Iraker eine ungeladene Waffe an den Kopf gehalten und ihm mit dem Gefängnis gedroht haben.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Chávez nach Osten
vom 26.06.2006 -
Referendum in Mauretanien
vom 26.06.2006 -
Ramos Horta gibt auf
vom 26.06.2006 -
Verfassungsbruch bleibt legal
vom 26.06.2006 -
Unterwerfung als Versöhnung
vom 26.06.2006 -
Airbus-Produzent in der Krise
vom 26.06.2006 -
Wachstumsspritzen für »vergessenen« Kontinent
vom 26.06.2006 -
Klick, klick, klick- zwei Tote pro Nacht
vom 26.06.2006 -
Israels Zurückhaltung
vom 26.06.2006