Irans Außenminister in Berlin
Teheran bleibt im Atomkonflikt verhandlungsbereit, lehnt aber Vorbedingungen ab. Irans Außenminister Manuschehr Mottaki sagte am Samstag nach einem gut zweistündigen Gespräch mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) in Berlin, in dem Angebotspaket der fünf ständigen UN-Sicherheitsratsmitglieder und Deutschlands gebe es »sehr positive Punkte«, zugleich aber auch »Unklarheiten«. Wichtig sei, daß Teherans Rechte zur friedlichen Nutzung der Atomenergie gewahrt würden. Gleichzeitig müsse darauf geachtet werden, daß die Nichtverbreitung von Atomwaffen eingehalten werde.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Fankultur statt Profitlogik«
vom 26.06.2006 -
Nach Trauma und Flucht bleibt die Angst
vom 26.06.2006 -
Keine Zeit zur Strafverfolgung
vom 26.06.2006 -
CDU-Hessen macht Front gegen Stromlobby
vom 26.06.2006 -
Erst Verzicht, dann dicht
vom 26.06.2006 -
Ab heute erneut Streik von Klinikärzten
vom 26.06.2006