Transrapid und A 20 kommen - aber 5 000 neue Stellen nicht?
jW fragte Detlef Lindemann, Sprecher der SPD Mecklenburg-Vorpommern
Ulrike SchulzF: Die Nachrichtenagenturen melden, SPD und PDS in Mecklenburg-Vorpommern hätten sich darauf geeinigt, den Bau des Transrapids zuzulassen. Stimmt das?
Das ist ja keine Entscheidung, die hier in Mecklenburg- Vorpommern getroffen wird. Es steht aber eines fest: Wenn Mecklenburg-Vorpommern in irgendeiner Weise finanziell an den Kosten beteiligt werden soll, dann gibt es eine rapide Abnahme des Interesses am Transrapid-Bau.
F: Aber eine künftige SPD-PDS-Landesregier...
Artikel-Länge: 3520 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.