Transrapid und A 20 kommen - aber 5 000 neue Stellen nicht? jW fragte Detlef Lindemann, Sprecher der SPD Mecklenburg-Vorpommern Interview: Ulrike Schulz
Warum 13,5 Prozent weniger Lohn und Streik im Internet? jW sprach mit Betriebsrat Jochen Burghardt Interview: Ina Kaden
Eine Grüne trägt jetzt kriegsgrün Bonns neue Abschiebebeauftragte: Marieluise Beck Von Arnold Schölzel
Kanthers letzter Schlag Schließung kartographischer Forschungsstellen im Osten angeordnet Von Mona Hülsen
Leipzig-Grünau: Nazi-Bands proben im Keller »Kirschberghaus« hat sich zum Treff für Rechtsextreme entwickelt
Abfallgesetzgebung hat ihr Ziel verfehlt Spezialisten fordern schnellstmögliche Novellierung Von Ulrike Kirmer
»Wir wollen davon leben können« Erstes internationales Treffen von Zwangsarbeitern der IG Farben Von Till Meyer
Die grüne Stahlhelmfraktion Die Metamorphose der grünen Friedenspolitikerin Angelika Beer Von Wolfgang Pomrehn
Auch Papst gibt D'Alema seinen Segen Katholische Kirche verstärkt Einfluß auf neue Regierung Italiens Von Cyrus Salimi-Asl, Neapel
Rechtsstreit um Auslieferung Pinochets In Spaniens Justiz ist Prozeß gegen den Ex-Diktator Chiles umstritten Von Harald Neuber
Ganz Kirgisistan wird privat Bevölkerungsmehrheit für endgültige Dekollektivierung des Agrarlandes Von Iris Gau-Zamany
Strafanzeige der Weisen von Basel gegen Nationalrat Jean Ziegler Vermeintlicher Tatbestand: »Stärkung« jüdischer Nazi-Opfer gegen Schweizer Banken. Von Hans G Helms
Schützt die Menschenrechte! Bombardiert Belgrad! Österreichs Journaille auf Serbenjagd Von Franz Schandl