Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.07.2006, Seite 2 / Inland

Ozon: Greenpeace fordert Fahrverbot

Hamburg. Angesichts hoher Ozonwerte hat die Umweltorganisation Greenpeace Fahrverbote gefordert. »Die Politik muß endlich handeln, statt die gesundheitsschädigende Wirkung von Ozonsmog zu verharmlosen«, erklärte Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid am Sonntag in Hamburg. Der Juli sei nicht nur der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung gewesen, sondern auch ein Monat mit einer besonders hohen Ozonbelastung. Danach wurde an 21 von 31 Tagen die Warnschwelle von 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft überschritten. Insgesamt gab es Greenpeace zufolge mehr als 800 Überschreitungen der Warnschwelle von 180 Mikrogramm.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.