Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 22.08.2006, Seite 16 / Sport

Fußball-Randspalte

Nicht gesperrt

Leipzig. Die Bundesliga-Bezahl-TV-Sender Arena (neu) und Premiere (alt) werden nach Schätzungen des Magazins Digital Fernsehen (DF) von Hunderttausenden empfangen, die keine Gebühren zahlen. »Schwarzseher empfangen die Spiele über das Premiere-Signal, welches via Astra-Satellit als Zuspielung für die Kabelnetze der Kabel Deutschland und privater Netzbetreiber gedacht ist«, erklärte DF-Redakteur Ricardo Petzold. Zum Einsatz kommen sogenannten Cerebro- oder Didem-Karten, die mit im Internet verfügbaren Daten programmiert werden. »Viel einfacher haben es Schwarzseher aber mit den Emulatoren für eine Reihe von Set-Top-Boxen, bei denen die Geräte nur durch eine kleine Softwaremodifikation die Pay-TV-Programme ohne entsprechende Smartcard entschlüsseln.« Nur ein kompletter Kartentausch bei allen Abonnenten könnte die Lücken in Premieres Verschlüsselungssystem Nagra schließen. (ots/jW)

Gesperrt

Frankfurt/Main. Schalke 04 muß in den kommenden drei Bundesligapartien auf Abwehrspieler Mladen Krstajic verzichten. Diese Sperre verhängte am Montag das DFB-Sportgericht wegen rohen Spiels. Michael Tarnat von Hannover 96 wurde wegen des gleichen Vergehens für zwei Meisterschaftsspiele, der Grieche Sotirios Kyrgiakos wegen unsportlichen Verhaltens für eine Begegnung gesperrt. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport