Aus: Ausgabe vom 22.08.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit
EU-Kommissarin rügt Verschleppung
Brüssel. Die EU-Kommission wirft den deutschen Reguliererungsbehörden Begünstigung des Exmonopolisten Deutsche Telekom vor. Das Handelsblatt zitierte am Montag die zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding mit den Worten: »In keinem Mitgliedsland dauern die Verfahren so lange wie in Deutschland«. Hintergrund ist der Versuch der Telekom, für das neue Glasfasernetz, das gleichzeitig Internet, Fernsehen und Telefon übertragen soll, ein mehrjähriges Monopol zu erhalten. Die EU-Kommission verlangt dagegen den diskriminierungsfreien Zugang von Konkurrenten zu dem neuen Netz.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Wirtschaftsverbände auf FDP-Kurs
vom 22.08.2006 -
Privatsektor boomt
vom 22.08.2006