Aus: Ausgabe vom 05.09.2006, Seite 2 / Inland
Urabstimmung an Berliner Charité
Berlin. Die seit Monaten laufenden Tarifverhandlungen am Berliner Uniklinikum Charité sind am Montag gescheitert. Wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mitteilte, will sie ab Mittwoch ihre Mitglieder zur Urabstimmung über einen Streik aufrufen, um so eine Beendigung des tariflosen Zustandes zu erzwingen. Ver.di fordert eine Vereinbarung auf dem Niveau des Flächentarifvertrags TVÖD. Durch den tariflosen Zustand verlieren die Beschäftigten von Europas größter Uniklinik zur Zeit pro Jahr insgesamt 20 Millionen Euro.
(jW)
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ein Bündnis, in dem wir kompromißfähig sein müssen«
vom 05.09.2006 -
Auf dem rechten Ohr taub
vom 05.09.2006 -
Rauswurf durch IG BAU?
vom 05.09.2006 -
Fahrradklau für den Alptraum Papst
vom 05.09.2006 -
E-Mail-Affäre schwelt weiter
vom 05.09.2006 -
Nur ein bißchen Bleiberecht
vom 05.09.2006