Nach wie vor Spitzenklasse
Das Berliner Jazzfest diesmal mit viel Gesang, allabendlichem Chill-out und einem Gitarrenhelden
Rainer BalcerowiakBetulich sei das Ganze. Der Ort wäre falsch und die großen Namen fehlten. Vielleicht habe sich die Veranstaltung ja auch überlebt. Solchen und ähnlichen Anwürfen sieht sich, nicht zum ersten Mal, das Berliner Jazzfest ausgesetzt. Die neoliberalen Feuilletonfürsten goutieren da lieber die seelen- und konzeptlosen Ansammlungen von Megastars, die von industrie-gesponserten Veranstaltern ebenfalls zu »Festivals« hochstilisiert werden. Zwar habe man die Plazierung eines ...
Artikel-Länge: 3140 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.