Aus: Ausgabe vom 21.09.2006, Seite 5 / Inland
Saarland wehrt sich beim Ladenschluß
Saarbrücken. Im Saarland wird es keine weitere Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten geben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der FDP lehnte der Landtag am Mittwoch mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen ab. Die Liberalen kritisierten, mit dieser Entscheidung stehe das Saarland allein da. In allen anderen Bundesländern würden derzeit Ausweitungen der Öffnungszeiten diskutiert und geplant. SPD und CDU verwiesen darauf, daß längere Öffnungszeiten nicht dazu führten, daß die Menschen mehr Geld ausgeben.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Liebich: »Kein weiter so«
vom 21.09.2006 -
»Unser Ziel ist es, die Schließung zu verhindern«
vom 21.09.2006 -
»Wozu soll die Polizei noch gut sein?«
vom 21.09.2006 -
DGB übt Kampfrhetorik
vom 21.09.2006 -
NPD treibt Preise hoch
vom 21.09.2006 -
Studiengebühr bleibt unsozial
vom 21.09.2006