Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.09.2006, Seite 15 / Geschichte

Aktion

Berlin

  • 30. September, 18.30 Uhr, K9, Kinzigstr. 9, Friedrichshain: »Niemand hat die Absicht, ein Ausreisezentrum zu errichten!«, Infoveranstaltung über das Abschiebelager in der Motardstr. 101a, www.chipkartenini.squat.net

Bochum

  • 30. September, 16 Uhr, Haus der katholischen Jugend (HdkJ), Humboldtstr.40: »60 Jahre VVN«, Geburtstagsfeier mit antifaschistischen Liedern
  • 1. Oktober, 17.30 Uhr, Kino Endstation, Bahnhof Langen­dreer, Wallbaumweg 108: »Fünf Patronenhülsen«, Spielfilm, DDR 1960, in der Reihe »70 Jahre Spanischer Bürgerkrieg«

Düsseldorf

  • heute, 19.30 Uhr, Zentrum Hinterhof, Corneliusstr. 108: »Auch in NRW: Schöner leben ohne Naziläden!«, Infoveranstaltung zur gleichnamigen Kampagne in Ostdeutschland


Leipzig

  • 28. September, 19 Uhr, Uni Leipzig, Seminargebäude am Augustusplatz, Raum 1.31/1.32: Infoveranstaltung zum Neonaziaufmarsch am 3. Oktober in

Leipzig, www.linxxnet.de/sitzenbleiben

Michelstadt

  • 4. Oktober, 19.30 Uhr, Deutsches Haus, Bahnhofstraße 20: Gründungsveranstaltung des Bündnisses »Bunt statt braun. Für ein dauerhaftes Odenwälder Bündnis gegen rechts«

Oldenburg

  • 29. September bis 1. Oktober: Protestcamp vor dem Flüchtlingslager in Blankenburg, Auftakt: 11.30 Uhr, Hauptbahnhof Oldenburg: Demo gegen Abschiebeknäste, www.alhambra.de/nolager

Vechta


links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Geschichte