Aus: Ausgabe vom 12.01.2007, Seite 13 / Feuilleton
Mehr Rum aus Kuba
Kuba will die Produktion des berühmten Rums »Havana Club« in den kommenden sechs Jahren verdoppeln. Dank einer neuen Destillerie werde die Zahl der verkauften Neun-Liter-Tanks von derzeit 2,6 Millionen auf fünf Millionen steigen, kündigte der französische Spirituosenkonzern Pernod Ricard am Mittwoch in Havanna an. Pernod-Ricard-Chef Patrick Recard feierte die Einweihung der neuen Destillerie zusammen mit dem kubanischen Vizepräsidenten Carlos Lage, wie die Zeitung Juventud rebelde berichtete. Pernod Ricard vertreibt den Rum in mehr als 120 Ländern. »Havana Club« belegt auf der Liste der weltweit meistverkauften Getränke Rang 50. Pernod Ricard will das Getränk in kurzer Zeit auf einen der vorderen 20 Plätze hieven. »Havana Club« wird vom kubanischen Staatsunternehmen Cubaron hergestellt und von Pernod-Ricard weltweit vertreiben – außer in den USA wegen den dortigen antikubanischen Embargobestimmungen. Ersatzweise vertreibt Bacardi seit vergangenem Jahr Rum aus Puerto Rico unter demselben Namen. Pernod Ricard klagt deshalb vor einem US-Gericht.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
DVD mit Dynamit
vom 12.01.2007 -
Ewige Jugend
vom 12.01.2007 -
»Blutiges Werk«
vom 12.01.2007