ABC der Anarchie
Auf einer Doppel-CD erklärt Noam Chomsky, warum Amerika keine Demokratie sein kann
Martin BüsserPolitisch ist das Klima in Frankreich und den USA nicht besser als bei uns. Aber Frankreich hat Pierre Bourdieu, die USA haben Noam Chomsky. Beides renommierte Professoren, die aus der Reihe tanzen. Der Soziologe Pierre Bourdieu ist nach eigenen Aussagen erst spät ein Sozialist geworden, nachdem ihm die gesellschaftlichen Verhältnisse, wie er sagte, gar keine andere Wahl ließen. Noam Chomsky hingegen bekennt sich schon seit Jahrzehnten zur Anarchie, nahm in den Sech...
Artikel-Länge: 5575 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.