Platzt die Ökosteuer? EU- Kommissar prüft mögliche Wettbewerbsverzerrung durch Steuerbefreiung. jW Bericht
Steigt in Neubrandenburg die Zahl der Obdachlosen? junge Welt sprach mit Berndt Jung Interview: Jana Muth
Keine Zukunft für Braunkohle Nach dem Atomausstieg muß auch die Braunkohleverstromung auslaufen. Von Walter Schmidt Von Walter Schmidt
SPD: Wiederaufbereiteter Atomausstieg? Bundeskabinett weist Vorschlag zum neuen Atomgesetz zurück. Bedenken der SPD klar widerlegt Von Harald Neuber
Die Profiteure sollen zahlen Bundesweiter Protesttag gegen Nachfolgegesellschaft der IG Farben am morgigen Freitag
Plätze des Warenumschlags Haussmanns Umbau von Paris zum Wohle der Bourgeoisie und des Konsums und zur Pazifizierung des Proletariats. (Teil II) Von Hans G Helms
Katzenjammer nach dem Gaza-Fest Clinton konnte Arafat nicht helfen: Israel bleibt auf Konfrontationskurs Von Amos Wollin, Tel Aviv
Polizei - die lange Hand der Arbeitgeber Türkei: Gewerkschaftsräume durchsucht und Funktionäre verhaftet Von Serdat Delventli
Römische Erziehungsspiele Italienische Regierung will in Streikrecht eingreifen Von Cyrus Salimi Asl, Neapel
Mulas, Recalos und die DNA In Kuba ist Reise für die meisten Drogendealer zu Ende. US-Blockade behindert Verbrechensbekämpfung Von Marcos Bermejo, Havanna
ABC der Anarchie Auf einer Doppel-CD erklärt Noam Chomsky, warum Amerika keine Demokratie sein kann. Von Martin Büsser
AIDS- und Maus-Spiel Rührstück im besten Sinne: Uraufführung der John-Berger-Adaption »Auf dem Weg zur Hochzeit« in der Leipziger Neuen Szene
Selbstmord im Glück Poetisches Archivieren: In einem neuen alten Buch kümmert sich John Berger um die großen Gefühle kleiner Leute
Gerade Linien sind gottlos Warum Crossläufer mitten im Winter in kurzen Hosen, aber mit Helm antreten Von Matthias Opatz