Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.01.2007, Seite 12 / Feuilleton

Claudel-Schau in Rostock

Die Kunsthalle Rostock widmet der französischen Bildhauerin Camille Claudel (1864–1943) eine Einzelausstellung. Die Schau, die am heutigen Freitag eröffnet wird, präsentiere den größten Teil von Claudels Gesamtwerk, kündigte die Kunsthalle an. Bis zum 1.April werden 53 Skulpturen, drei Gemälde und 27 Zeichnungen gezeigt. Camille Claudel besuchte in Paris die Académie Colarossi, die damals als eine der wenigen Kunstschulen auch weibliche Studenten annahm. Bereits mit 17 Jahren sorgte sie mit ihrer Porträtbüste der »alten Helene« für Aufsehen. 1883 lernte sie den Bildhauer Auguste Rodin (1840–1917) kennen. Sie arbeitete als einzige Frau in dessen Atelier und war Schülerin, Modell und Geliebte, bis sie sich 1898 von dem 24 Jahre älteren Mann trennte. Claudel wurde 1913 nach dem Tod ihres Vaters in eine Nervenheilanstalt eingewiesen, in der sie 30 Jahre später verstarb.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton