Aus: Ausgabe vom 23.01.2007, Seite 5 / Inland
Bahn fordert Schadenersatz
Berlin. Nach dem Absturz eines tonnenschweren Stahlträgers von der Fassade des Berliner Hauptbahnhofs müssen sich die Verantwortlichen auf Schadenersatzforderungen gefaßt machen. Architekt, Baufirmen, Ingenieurbüros und Statiker müßten viele Fragen beantworten, sagte der für Personenbahnhöfe zuständige Bahn-Vorstand Wolf-Dieter Siebert am Montag. Die Deutsche Bahn rechne mit einem Schaden in Millionenhöhe und werde den Verursacher rechtlich und finanziell zur Verantwortung ziehen. In der Orkannacht von Donnerstag auf Freitag war der neue, rund eine Milliarde Euro teure Bau komplett geschlossen worden, nachdem ein lediglich aufgelegter Stahlriegel aus der Fassade abgestürzt war.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Brigitte Mohnhaupt bald in Freiheit?
vom 23.01.2007 -
»Gesetz geht an Bedürfnissen der Schüler vorbei«
vom 23.01.2007 -
Chaostage im Jobcenter
vom 23.01.2007 -
Steinmeier spielt auf Zeit
vom 23.01.2007 -
»Wir werden weiter mobilisieren«
vom 23.01.2007 -
»Notfalls bis zum Tode«
vom 23.01.2007