Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.02.2007, Seite 2 / Inland

Regierungspläne für Niedriglohnsektor

Berlin/Magdeburg. Union und SPD planen unbefristete Kombilöhne für zunächst 100000 Langzeitarbeitslose. Auf ein entsprechendes Arbeitspapier habe sich die zuständige Arbeitsgruppe der Koalition geeinigt, hieß es am Donnerstag aus der SPD-Fraktion in Berlin. Unternehmen, die solche Arbeitslosen beschäftigen, erhalten den Angaben zufolge einen »Nachteilsausgleich«.

Am Mittwoch hatten sich Vertreter des Bundesarbeitsministeriums über das sachsen-anhaltische Modellprojekt der Bürgerarbeit für Langzeitarbeitslose in Bad Schmiedeberg informiert, teilte die Landesregierung am Donnerstag auf Anfrage mit. Bei dem Treffen sei man sich einig gewesen, die Bürgerarbeit möglichst bald bundesweit einführen zu wollen. Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige, gemeinnützige Arbeiten mit Bruttolöhnen zwischen 650 und 1000 Euro.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.