Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.03.2007, Seite 12 / Feuilleton

Eventpolitik

Mit der Ausstellung »Ereignis Weimar« startet die Klassik-Stiftung am Sonntag ihre Aktivitäten zum 200. Todestag Herzogin Anna Amalias von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739–1807). Die Schau beleuchtet die 50 Jahre zwischen der Geburt Herzog Carl Augusts vor 250 Jahren und dem Tod seiner Mutter Anna Amalia am 10. April 1807. In jener Zeit sei die deutsche Klassik entstanden, und Weimar habe sich zu einer Metropole der Geistesgeschichte (Herder, Goethe, Schiller, Wieland etc.) entwickelt – wovon heute allerdings wenig zu spüren ist.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton