Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 21.05.2007, Seite 16 / Sport

Weitere Fußball-Nachrichten

Wieder da (1)

Rostock/Duisburg. In einem bis in die Schlußminuten spannenden Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verteidigten Hansa Rostock mit einem 3:1-Erfolg gegen Spvgg Unterhaching und der MSV Dusiburg mit einem 3:0 gegen Rot Weiß Essen die Aufstiegsplätze. Der SC Freiburg siegte zwar gegen TuS Koblenz 2:0, blieb aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter den »Zebras« zurück. Erstmals seit 2002/2003 spielen damit in der kommenden Saison mit Cottbus und Rostock wieder zwei Ost-Klubs im deutschen Fußball-Oberhaus. Die Aufsteiger besiegelten mit ihren Heimsiegen zugleich den Abstieg von Unterhaching und Essen. Beide Vereine wurden von den zuvor punktgleichen Teams FC Carl Zeiss Jena (2:1 in Augsburg) und Kickers Offenbach (1:1 gegen Braunschweig) überflügelt.

(sid/jW)

Nicht mehr da

München. Bye-bye-Bayern: Nach 392 Erstliga-Einsätzen in 17 Profijahren hängte der 36jährige Mehmet Scholl seine Schuhe am Samstag an den Nagel. Gegen Mainz durfte der Edelreservist noch einmal auflaufen – und traf prompt zum 2:0. Scholl: »Ich wollte zeigen, daß ich in den letzten eineinhalb Jahren hier nicht das Maskottchen war«, was Manager Uli Hoeneß Tränen der Rührung in die Augen trieb. Bye-bye Bochum: In Mönchengladbach erzielte auch der 37jährige Dariusz Wosz im letzten Spiel seiner aktiven Laufbahn den Treffer zum 2:0 für den VfL Bochum. Nach 324 Bundesliga-Spielen ist endgültig Schluß. Bye-bye VfB: Nach nur zwei Saisonseinsätzen wird der 34jährige Markus Babbel die nächste Spielzeit von der Bank aus verfolgen – als Assistent von Meistercoach Armin Veh.

(sid/jW)

Kein Double

London. Der FC Chelsea hat zum vierten Mal in der Klubgeschichte den FA-Cup gewonnen und zugleich dem englischen Fußball-Meister Manchester United das Double verwehrt. Das Team des russischen Öl-Milliardärs Roman Abramowitsch besiegte im ersten FA-Cup-Finale im neuen Wembley-Stadion ManU mit 1:0 nach Verlängerung. Den Treffer des Tages erzielte Didier Drogba in der 116. Minute.

(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport