Aus: Ausgabe vom 09.06.2007, Seite 16 / Aktion
Testlauf mit Perspektive

Im Info-Blog konnten wir politische Analyse und Bewertung, besondere Stärken der jungen Welt auf Papier, mit hoher Aktualität verbinden. Fortlaufend gab es ausgewählte und kommentierte Meldungen, Berichte von Ort und Stelle, Nachfragen per Interview und die neuesten Bilder – bis weit nach Redaktionsschluß der Printausgabe. Nicht nur im Internet, auch auf dem Handy war dieses Angebot nutzbar und erreichte damit sogar Aktivisten in den Wäldern und Fluren Mecklenburgs.
Während der größte Polizeieinsatz in der Geschichte der Bundesrepublik ein neues Kapitel in der Repression gegen Andersdenkende aufschlug, war auch die jW-Redaktion in eine Art Ausnahmezustand versetzt. Hinter den laut Polizeigewerkschaft »übermenschlichen Kraftanstrengungen« von Beamten zu Land, zu Luft und auf der See wollten wir nicht zurückstehen. Für unsere Online-Redaktion hatten wir mit Claudia Wangerin Verstärkung aus München herangezogen. Alle Ressorts, Sekretariat, Bildredaktion und Herstellung leisteten Amtshilfe und schoben Überstunden. Keine Verletzten, ausgenommen ein paar Nervenreizungen.
Daß sich der Aufwand gelohnt hat, zeigen viele positive Reaktionen von Leserinnen und Lesern und eine deutliche Zunahme der Zugriffszahlen – von durchschnittlich 26000 auf aktuell 40000 Besuche täglich. Durch schnelle Recherche konnten wir einen Beitrag leisten, den G-8-Gipfel zu delegitimieren, Polizeigewalt sichtbar zu machen und deren Opfern eine Stimme zu geben. Eine Blockade gegen den Mainstream und die Desinformation durch die Sicherheitsbehörden, welche die Polizeiknüppel verlängerte und auf die Köpfe zielte. Wir zerlegten manipulierte Behördenzahlen, zeigten die Rostocker Käfige für Menschen. Unsere Bildstrecken halten Widerstand und Repression fest, zeigen, wie bunt Sieger aussehen.
Der Infoticker war befristet, soll aber keine Eintagsfliege bleiben. 2008 wollen wir unser Internetangebot um einen festen Nachrichtenservice erweitern. Das wird nicht im Ausnahmezustand möglich sein, sondern nur mit den notwendigen Ressourcen. Jedes Online-Abo – das bereits jetzt viele Vorteile bietet (das komplette Archiv, 170 Artikelserien, alle Beilagen und zahlreiche Dossiers) – bringt uns diesem Ziel näher.
Die Inhalte des Infotickers bleiben weiter zugänglich unter: jungewelt.de/g8
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Michael Menz: Gut informiert An dieser Stelle herzlichen Dank für die ausführliche Berichterstattung von den G8-Protesten, die es auch den nicht vor Ort Anwesenden ermöglichten, sich ein Bild über die tatsächliche Lage zu machen....
Mehr aus: Aktion
-
Im Ausnahmezustand
vom 09.06.2007