Aus: Ausgabe vom 10.07.2007, Seite 4 / Inland
Abgabenbelastung immer größer
Berlin. Die Belastung durch Steuern und Abgaben ist rapide gestiegen. Staat und Sozialkassen bekommen vom deutschen Volkseinkommen dieses Jahr 53 Prozent, wie der Steuerzahlerbund am Montag vorrechnete. Damit bleiben Bürgern und Betrieben von jedem verdienten Euro 47 Cent; im Vorjahr waren es noch 49 Cent. Wie es weiter hieß, arbeiten die Bundesbürger 2007 bis zum 13. Juli, rein rechnerisch ausschließlich für den Fiskus und die Sozialkassen und erst danach fürs eigene Portemonnaie. Im Vorjahr war dieser »Steuerzahler-Gedenktag« noch acht Tage früher.(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Vattenfall droht Entzug von AKW-Lizenz
vom 10.07.2007 -
»Man merkt nicht, ob es von der SPD oder der PDS ist«
vom 10.07.2007 -
G-8-Prinzip war erneut erfolgreich
vom 10.07.2007 -
SPD verliert an Die Linke
vom 10.07.2007 -
Militärfreunden die Stimmung vermiesen
vom 10.07.2007 -
Schäuble wird hysterisch
vom 10.07.2007 -
»Polizisten machen alles, was man ihnen sagt«
vom 10.07.2007