Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 20.08.2007, Seite 1 / Kapital & Arbeit

Siemens: Auch in China Schmiergeldverdacht

Hamburg. In der Korruptionsaffäre bei Siemens gibt es weitere Verdachtsfälle. Laut Medienberichten vom Wochenende soll etwa die Hälfte des Siemens-Geschäfts in China von Bestechung beeinflußt sein. Wie die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtete, stammen die Hinweise auf Bestechung im China-Geschäft von den Ermittlern der mit der Untersuchung des Skandals beauftragten US-Anwaltskanzlei Debevoise & Plimpton. Inzwischen macht sich laut dem Magazin Widerstand gegen die Arbeit der US-Anwälte im Siemens-Konzern breit. Die Konzerntochter in China stelle ihren Mitarbeitern für die Verhöre der US-Ermittler Anwälte der renommierten Kanzlei Baker & McKenzie zur Seite. Der kostenlose Service sei allerdings daran geknüpft, daß die Siemens-Mitarbeiter gegenüber diesen internen Ermittlern keine Aussagen machen.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit