Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.08.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Klick und weg

Führt der Fortschritt in den Neurowissenschaften zu einem neuen Menschenbild? Im Online-Magazin telepolis lassen sich Vorträge einer Konferenz zu diesem Thema anklicken, die der Philosoph Stephan Schleim im Juli zusammen mit der Abteilung für Medizinische Psychologie der Bonner Uniklinik und dem Bonner Institut für Wissenschaft und Ethik durchgeführt hat. »Wir konnten die schwierigen Fragen, die im Wechselspiel von Neurowissenschaft, Psychologie und Psychiatrie, Philosophie und Rechtswissenschaft entstehen, nicht endgültig lösen«, versichert Schleim. Angesichts der verhandelten Fragen ist das beruhigend. Zwei Beispiele: Ist unser Strafrecht noch haltbar? Läßt sich im Gehirn feststellen, ob ein Angeklagter schuldfähig ist? (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft