Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.09.2007, Seite 1 / Ausland

Giftskandal auf Antillen

Paris. Der Einsatz eines hochgiftigen Pestizides in den französischen Überseedépartements Martinique und Guadeloupe hat zu schweren Gesundheitsschäden in der Bevölkerung geführt. Zu diesem Ergebnis ist ein französischer Krebsexperte gekommen, dessen Studie für die Nationalversammlung am Montag bekannt wurde. In einem Interview mit der Zeitung Le Parisien sagte Dominique Belpomme, die Menschen auf den französischen Antillen seien »vergiftet worden«.

Er führte einen Anstieg von Prostatakrebs, eine erhöhte Zahl von Mißbildungen bei Neugeborenen sowie Unfruchtbarkeit auf Schädlingsbekämpfungsmittel zurück, die auf Bananenplantagen eingesetzt wurden. Als Hauptursache hat der Spezialist, dessen Bericht am heutigen Dienstag dem Parlament vorgelegt wird, den Wirkstoff Chlordecon ausgemacht. Nach dem Verbot 1993 setzten die Plantagenbetreiber das Gift bis 2002 weiter heimlich ein.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.