Aus: Ausgabe vom 12.10.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Biosprit kontra Wasserversorgung
Colombo. Die ehrgeizigen Pläne Chinas und Indiens zur Gewinnung von Biokraftstoffen aus Pflanzen gefährdet einer Studie zufolge die Wasservorräte der beiden Länder. Gleichzeitig sei auch die Versorgung mit Lebensmitteln bedroht, heißt es in der am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung des Internationalen Instituts für Wasserwirtschaft (IWMI) in Sri Lanka. China und Indien, deren Bedarf an Energie in den kommenden Jahrzehnten weiter steigen werde, versuchten auf Biokraftstoffe zurückzugreifen. »Aber um Biokraftstoffpflanzen anzubauen, wird mehr Wasser und Land benötigt«, erläuterte die führende Autorin der IWMI-Studie, Charlotte de Fraiture.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Boeing »eifert« Airbus nach
vom 12.10.2007 -
Teure Mahlzeiten
vom 12.10.2007