Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • GDL rät zum Umsteigen

    Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hält trotz Spitzentreffen an Streikplanung fest. Heute ganztägige Arbeitsniederlegungen im Regional- und Nahverkehr.
    Von Daniel Behruzi
  • Hammer der Woche

    Extra-Prämie für Abonnenten und Umsteiger: Comandante Che. Biographische Skizze.
  • Taschen und Menschen

    Der Verein »Werkstatt Frankfurt« beschäftigt rund 1200 Ein-Euro-Jobber. Rechte haben die Beschäftigten kaum.
    Von Gitta Düperthal

Kurz notiert

  • Wogen der Empörung

    Armenien-Resolution eines US-Ausschusses erschüttert Beziehungen zu Ankara.
    Von Rainer Rupp
  • Weiter in Koma

    Boliviens Verfassungskonvent pausiert. Regierung bietet Opposition Pakt an. Einigung bis Mitte Dezember nötig.
    Von Benjamin Beutler

Ich habe nicht die leisesten Probleme zu sagen: Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein.

Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) in der Zeitung Die Welt vom Donnerstag.
  • Teure Mahlzeiten

    Kein Ende des Preisauftriebes bei Lebensmitteln in Sicht. Großhandelspreise für Milchprodukte seit Februar 2007 um 17 Prozent gestiegen.
  • Mehr Ego

    Joseph Fischer ist auch dabei: Zum ­neugegründeten Think-Tank »European Council on Foreign Relations«.
    Von Hans-Jürgen Krysmanski
  • Alles retro

    Kreischen müssen mit The Go! Team.
    Von Michael Saager
  • Ungebrochen bis zuletzt

    Ilse Schwipper war »Anarcha-Feministin«, Antifaschistin, Stadtguerillera, Antiimperialistin.
    Von Arian Wendel
  • Erhöhen und checken

    Fanal auf Krücken: Wie man fast eine Million beim Pokern gewinnt.
    Von Anne Hahn
  • Bitte outen!

    Schwul-lesbische Fanklubs sagen der Intoleranz im Fußball den Kampf an.