Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.01.2008, Seite 2 / Inland

Volksbegehren für Religionsunterricht

Berlin. Die Befürworter eines Wahlpflichtfachs Ethik/Religion haben die erste Hürde des Volksbegehrens genommen. Mit rund 34500 eingereichten Unterstützerunterschriften sei die geforderte Zahl von 20000 deutlich überschritten worden, sagte am Dienstag Innensenator Ehrhart Körting (SPD). Damit sei das Volksbegehren, bei dem rund 170000 Unterschriften notwendig sind, zulässig. Ungeachtet dessen halte der Senat an seiner Ablehnung eines Wahlpflichtfachs Ethik/Religion fest, betonte Körting. In Berlin müssen alle Schüler am Fach Ethik teilnehmen. Der Religionsunterricht ist nur ein freiwilliges Angebot. Mit dieser Regelung geht Berlin bundesweit einen Sonderweg. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.