Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.01.2008, Seite 13 / Feuilleton

Balkonraucher

Die Raucher in Finnland haben im Kampf um ihre Gewohnheitsrechte einen kleinen Sieg errungen: Das höchste Gericht des Landes wies am Montag ein generelles Rauchverbot auf Balkonen zurück. In Fällen, in denen die durch den Rauch erzeugte Belästigung der Nachbarn sich im Rahmen halte, verletze ein umfassendes Verbot die individuellen Rechte, begründete das Gericht in Helsinki seine Entscheidung.(AFP/jW)

Nazi-Alltag

Heute wird in der Berliner MedienGalerie die Wanderausstellung »Vor aller Augen. Fotodokumente des nationalsozialistischen Terrors in der Provinz« eröffnet, die die Stiftung Topographie des Terrors zusammengestellt hat. Die rund 100 Fotos, zum Teil aus Privatbesitz oder lokalen Sammlungen und Archiven, vermitteln ein erschütterndes Bild des Alltags unter den Nazis. Um 18 Uhr sprechen Andreas Nachama, Geschäftsführender Direktor der Stiftung, zusammen mit Detlef Hensche, letzter Vorsitzender der IG Medien, einleitende Worte. Die Ausstellung ist bis zum 22. Februar zu sehen. (jW)

mediengalerie, Haus der Buchdrucker, Dudenstraße 10, Berlin-Kreuzberg, Montag und Freitag 14–16 Uhr; Dienstag 17–19; Donnerstag 14–19Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton