Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

24.02.2025 Jan Fleischhauer
Ist das allen klar? Wenn AfD und Linkspartei über ein Drittel der Stimmen im Bundestag verfügen, sind wir wirklich fucked. Dann sind wir Putin hilflos ausgeliefert. Alles hängt jetzt daran, ob die FDP reinkommt oder nicht.
Der rechtsliberale Publizist Jan Fleischhauer trommelte am Sonnabend beim Kurznachrichtendienst X für die Wahl der FDP
22.02.2025 Bodo Ramelow
Wir sind der Knaller dieser Bundestagswahl.
Der ehemalige Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) bejubelte am Freitag die plötzlich steigenden Umfragewerte seiner Partei vor der Bundestagswahl
21.02.2025 Luisa Neubauer
Der Skisport ist das erste Opfer des Klimawandels.
Luisa Neubauer (Bündnis 90/Die Grünen), Sprecherin der liberalen Klimaschutzinitiative Fridays for Future, in der aktuellen Episode des BR-24-Sportpodcasts »Pizza & Pommes«
20.02.2025 Steffen Hebestreit
Die Stimmung schien mir sonnig, ­aufgeräumt, zum ­Wetter passend.
Der Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in der Bundespressekonferenz in Berlin über die letzte Kabinettssitzung vor der Bundestagswahl
19.02.2025 Marco Buschmann
Es ist ein unerträg-licher Linkspopulismus.
Der ehemalige FDP-Justiz-minister Marco Buschmann reagierte am Dienstag im N-TV-»Frühstart« auf die Schilderung des Moderators, dass die Linkspartei Milliardäre »pauschal« abschaffen wolle.
18.02.2025 Harald Biermann
Das Objekt ist ein robuster Bierdeckel, der unbeschädigt und weiterhin völlig intakt ist.
Der Präsident des Hauses der Geschichte, Harald Biermann, versicherte der dpa am Montag, dass der Bierdeckel mit dem Steuerkonzept von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, den Moderator Günther Jauch bei der TV-Viererrunde der Kanzlerkandidaten von Union, SPD, AfD und Bündnis 90/Die Grünen am Sonntag im Fernsehstudio fallen gelassen hatte, unbeschädigt sei.
17.02.2025 Timothy Snyder
Deutschland ist heute die wichtigste Demokratie der Welt
Der US-Historiker Timothy Snyder glaubt, die kommenden Bundestagswahlen werden »enorme Auswirkungen auf den Rest der Welt haben«, wie er dem Stern (Sonntag) sagte.
15.02.2025 Frank-Walter Steinmeier
Das ist in einem stabilitätsverwöhnten Land, einem Land, das Pläne liebt, zwar ungewöhnlich, aber ich versichere Ihnen: Es ist kein Grund zur Sorge.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag in seiner Eröffnungsrede bei der sogenannten Sicherheitskonferenz in München über die vorgezogene Bundestagswahl
14.02.2025 Katrin Lange
Der Linksextremismus in Deutschland bleibt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für Sicherheitsbehörden und Gesellschaft.
Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) äußerte sich am Donnerstag zu einer angeblich von »Linksextremisten« verübten Brandstiftung an einem Kabelschacht der Deutschen Bahn in Berlin-Oberschöneweide
13.02.2025 Ilko-Sascha Kowalczuk
Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin! Wer BSW wählt – wählt Putin!
Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk am Dienstag abend bei X über die Bundestagswahl
12.02.2025 Jan Christian Kaack
Und man schafft womöglich die Grundlage für spätere aktive militärische Aktivitäten.
Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, sprach am Dienstag bei den »Navy Talks« in Berlin über angebliche Sabotageakte gegen deutsche Kriegsschiffe.
11.02.2025 Ulrich Sollmann
»Scholz erinnerte mich an einen Biber, Merz trat wie ein Stelzvogel auf.«
Der Psychologe Ulrich Sollmann vermittelte am Montag via Spiegel (Onlineausgabe) Einsichten zur TV-Debatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am Sonntag abend
10.02.2025 Olaf Scholz
Das würde uns ­überfordern.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erklärte am Sonnabend bei einer Veranstaltung des DGB in Potsdam, warum er eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ablehnt.
08.02.2025 Olaf Scholz
Nutella esse ich, seitdem ich zwölf bin, nicht mehr.
Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag bei einer Wahlkampfveranstaltung im baden-württembergischen Ludwigsburg
07.02.2025 Susanne Ferschl
Wäre toll, wenn Du Dich mal ans Parteiprogramm halten oder die Klappe halten würdest.
Die Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl (Die Linke) antwortete am Mittwoch abend beim Kurznachrichtendienst X auf einen Post des Brandenburger Antisemitismusbeauftragten Andreas Büttner (ebenfalls Die Linke), der sich gegen die Anerkennung »eines Staates Palästina« ausgesprochen hatte