Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

01.06.2022 Isabel Cademartori
So gewinnen wir junge Menschen nicht für die SPD.
Die Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori am Dienstag auf Twitter anlässlich der vorsichtigen Kritik von Juso-Chefin Jessica Rosenthal am »Sondervermögen« für die Bundeswehr
31.05.2022 Joachim Gauck
Ich habe damals in der DDR die Losung »Schwerter zu Pflugscharen« aus taktischen Gründen mitgetragen (…). Viele von uns haben damals in der DDR einen taktischen Pazifismus an den Tag gelegt.
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck am späten Sonntag bei Bild.de darüber, dass er »nicht prinzipiell gegen Waffen« war, aber »unter den Umständen einer Diktatur oder gar für sie« nicht kämpfen wollte
30.05.2022 Saskia Esken
Meine Antwort ist ja.
Die SPD-Kovorsitzende Saskia Esken auf die Frage »Ist Putin ein Faschist?« in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
28.05.2022 Olaf Scholz
Putins Krieg richtet sich gegen eine Friedensordnung, die aus dem Bekenntnis »Nie wieder« nach zwei verheerenden Weltkriegen entstanden ist.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) laut Süddeutsche Zeitung am Freitag auf dem Deutschen Katholikentag in Stuttgart
27.05.2022 Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Es darf nicht sein, dass am Ende des Krieges die Welt Deutschland als kompletten Bremser und Loser empfindet, nur weil wir nicht in der Lage sind zu organisieren und zu kommunizieren.
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), ist laut dpa-Meldung vom Donnerstag unzufrieden mit dem sogenannten Ringtausch von Waffen zur Unterstützung der Ukraine
25.05.2022 Jens Stoltenberg
Freiheit ist wichtiger als Freihandel. Der Schutz unserer Werte ist wichtiger als Profit.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg betonte am Dienstag beim »Weltwirtschaftsforum« in Davos den Vorrang der Konfrontation mit China und Russland.
24.05.2022 Norbert Röttgen
Die EU wird jetzt östlicher werden.
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sprach sich am Montag in Berlin für eine rasche assoziierte EU-Mitgliedschaft der Ukraine aus.
21.05.2022 Johann Wadephul
(…) übrigens in einer Region, wo wir eine Bevölkerungsexplosion sondergleichen erleben (…), in vielen Staaten mit einer hohen Fortpflanzungsrate. Also, Europa wird sich um diese Region weiter kümmern müssen, auch militärisch.
Unionsfraktionsvize Johann Wadephul am Freitag im Deutschlandfunk anlässlich der Verlängerung des Bundeswehr-Mandats in Mali
20.05.2022 George W. Bush
Die Entscheidung eines Mannes, eine völlig ungerechtfertigte und brutale Invasion des Irak zu starten … Ich meine: der Ukraine.
Versprecher des früheren US-Präsidenten George W. Bush am Mittwoch (Ortszeit) in einer Rede in Dallas
19.05.2022 Ursula von der Leyen
Wir müssen diese Dynamik aufrechterhalten.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen freute sich am Mittwoch in Brüssel über die vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges von den EU-Staaten angekündigten zusätzlichen Rüstungsausgaben in Höhe von 200 Milliarden Euro.
18.05.2022 CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Bundeskanzler a. D. Schröder stellt sich damit auf die falsche Seite der Geschichte.
Die Nachrichtenagentur dpa zitierte am Dienstag aus der Begründung eines CDU/CSU-Antrages im Haushaltsausschuss zur geforderten Streichung der »Amtsausstattung« für den Exkanzler.
17.05.2022 Christian Geinitz
Europa befindet sich im Krieg, ohne Verzicht und Wohlstandsverluste wird es nicht gehen.
Wirtschaftskorrespondent Christian Geinitz stimmt auf der Titelseite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom Montag seine Leserschaft auf »Einschnitte« wie steigende Preise und »kühlere Zimmer« ein.
16.05.2022 Robert Habeck
Damit macht man sich gemein mit den Tätern und verachtet die Opfer.
Bundeswirtschaftsminister Rober Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) reagierte am Freitag abend während seiner Rede zum Abschluss des NRW-Wahlkampfes in Köln auf »Kriegstreiber«-Rufe aus dem Publikum wegen Rüstungshilfe der BRD für die Ukraine.
14.05.2022 Kevin Kühnert
Eine Stimme für die SPD kann den Wechsel bringen, während eine Stimme für Die Linke ein bisschen Wahlkampfkostenrückerstattung in der außerparlamentarischen Opposition bringt.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirbt in der Welt (Freitag) für die Abwahl der CDU-geführten NRW-Landesregierung am Sonntag
13.05.2022 Robert Habeck
Herzlich willkommen im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz und Unterstützung für die Ukraine.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag in Berlin bei einer Pressekonferenz zum ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba.