Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

12.05.2022 Dieter Overath
Wir sind nicht in großer Sorge, dass wir unter die Preisräder kommen. Wir haben zum Glück eine Kundschaft, die aus Überzeugung kauft.
Der Fairtrade-Vorstandsvorsitzende Dieter Overath am Mittwoch laut dpa zu einer möglichen Kaufzurückhaltung bei hochpreisigen Bio- und Fairtrade-Produkten
11.05.2022 Armin Papperger
Nein, weil die ­Grünen das Thema Menschenrechte schon immer stark ­priorisieren.
Armin Papperger, Vorstandschef von Rheinmetall, auf die Frage der Süddeutschen Zeitung (Dienstag), ob es ihn überrascht habe, dass Grünen-Politiker wie Annalena Baerbock und Anton Hofreiter »sich schon früh« für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aussprachen
10.05.2022 Annalena Baerbock
Was glaubt ihr denn, was eure Kinder meinen? Dass sie morgen in der Schule einen Stein schmeißen ­können?
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am späten Sonntag in Wuppertal bei einer Wahlkampfveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen, nachdem von einer Demonstrantin ein Ei in ihre Richtung geworfen wurde
09.05.2022 Lars Klingbeil
Wenn im Grundsatzprogramm der SPD steht, dass Sicherheit in Europa nur mit Russland zu erreichen sei, dann sehen wir: Das stimmt vor dem aktuellen Hintergrund des Krieges nicht mehr.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil in der Welt am Sonntag
07.05.2022 Christoph Heinemann
Am 9. Mai veranstaltet Putin seine Jubelfeier in Moskau, am Jahrestag des Sieges der sowjetischen Armee mit amerikanischen Waffen über die deutsche Wehrmacht.
Deutschlandfunk-Redakteur Christoph Heinemann am Freitag in einem Interview mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk
06.05.2022 Christian Lindner
Wir werden mehr Unternehmergeist brauchen, mehr Leistungsbereitschaft – mehr Menschen, die gerne eine Überstunde machen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erklärte am Mittwoch abend im Interview mit dem Sender Pro sieben, wie es mit der BRD wieder aufwärts geht.
05.05.2022 Olaf Scholz
Der westliche Balkan gehört zu Europa.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch nach einem Gespräch mit dem kosovarischen Ministerpräsidenten Albin Kurti in Berlin
04.05.2022 Melanie Kreis
Sie übernachten teilweise in unseren Betriebsstätten, um nicht in ihren Wohnvierteln vom Lockdown erwischt zu werden.
Melanie Kreis, für Finanzen zuständiges Vorstandsmitglied der Deutschen Post AG, freute sich am Dienstag laut dpa über den »ausgezeichneten Job«, den die »Kolleginnen und Kollegen« in China derzeit machten.
03.05.2022 Alexander Gauland
Der Deutsche Bundestag ist ein Ort der Debatte und kein Schützengraben.
Alexander »Wir werden sie jagen«-Gauland, Ehrenvorsitzender der AfD-Fraktion, echauffierte sich am Montag über den Vorwurf politischer Unterstützung Russlands von Anton Hofreiter (Grüne) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).
02.05.2022 Andrij Melnyk
Liebe deutsche ­Journalistinnen und Journalisten, herzlichen Dank für Ihre unermüdliche Arbeit! Nur mit Ihrer Hilfe & Unterstützung kann die Ukraine diesen Krieg gewinnen.
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk bedankte sich am Sonnabend via Twitter bei der deutschen Presse für deren ­Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine
30.04.2022 Matthias Höhn
Dieser Unfug muss aufhören.
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Matthias Höhn (Die Linke) reagiert am Freitag per Twitter auf antimilitaristische Äußerungen aus der Linke-Fraktion und missbilligt, dass für diese angeblich »niemals Moskau das Problem« sei.
29.04.2022 Hartmut Dorgerloh
Würde man den Palast der Republik heute noch mal abreißen? – Ich glaube, nein.
Hartmut Dorgerloh, Intendant des im Nachbau des Berliner Schlosses angesiedelten »Humboldt-Forums«, in einem Beitrag der Berliner Zeitung vom Donnerstag
28.04.2022 Joachim Gauck
Wann, wenn nicht jetzt, soll das in die Köpfe dieser Nation?
Exbundespräsident Joachim Gauck verlangte am Dienstag abend im Luxushotel Bayerischer Hof in München eine noch deutlichere deutsche Parteinahme für die Ukraine, um das zu verteidigen, »was uns am Herzen liegt«.
27.04.2022 Johann Wadephul
Die Alternative ist doch, man unterwirft sich völlig.
Johann Wadephul, Unionsfraktionsvize, am Dienstag im Deutschlandfunk über die »grundsätzliche Frage«, ob »man« sich Russlands Präsident Putin angesichts einer möglichen nuklearen Eskalation »entgegenstellen wolle«
26.04.2022 Gregor Gysi
Deswegen werde ich beim Bundesparteitag im Juni auch ­sprechen.
Der Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi (Die Linke) sagte der Rheinischen Post (Montag), er fürchte, dass noch nicht alle Genossinnen und Genossen den Ernst der Lage verstanden hätten.