Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

08.12.2006 Jaap de Hoop Scheffer
Die Verbündeten wissen, was zu tun ist, um Afghanistan zu einer Erfolgsgeschichte zu machen.
NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer in der Welt
06.03.2007 AP
Sami al Hadsch hat seit längerem die Möglichkeit, einmalige Informationen aus dem Inneren des US-Gefangenenlagers auf Kuba zu erlangen.
Die Nachrichtenagentur AP über einen 38jährigen Mitarbeiter des Fernsehsenders Al Dschasira, der seit 2002 in Guantánamo interniert ist
06.09.2007 Robert Draper
Ich heule viel in diesem Job. Ich wette, ich habe als Präsident mehr Tränen vergossen, als Sie zählen können. Ich werde auch morgen einige vergießen.
So zitiert der Journalist Robert Draper den US-Präsidenten in seinem am Dienstag erschienenen Buch »Dead Certain: The Presidency of George W. Bush«
28.09.2009 Papst Benedikt XVI.
Die historische Erfahrung zeigt, zu welchen Absurditäten der Mensch gelangt, wenn er Gott aus dem Horizont seiner Entscheidungen und seines Handelns verbannt.
Papst Benedikt XVI. bei einer Freiluftmesse im tschechischen Brno über die Folgen einer kommunistischen Gesellschaftsordnung
08.05.2010 Kostas Papanastasiou
Gerade jetzt sollten die Deutschen treu zu Griechenland stehen. Und weiter zum Griechen essen gehen.
Der Schauspieler (u.a. »Lindenstraße«) und Restaurantbetreiber Kostas Papanastasiou in der Zeitschrift Das Neue
15.11.2010 Stefan Mappus
Wenn die bundespolitische Stimmung nicht so schwierig wäre, dann wäre doch niemals der Humus für diesen Protest dagewesen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über den Widerstand gegen »Stuttgart 21«
10.12.2010 Stefan Mappus
Denn wir wollen Herrn Wowereit in Berlin nicht jährlich mit vielen hundert Millionen Euro subventionieren, mit denen in Berlin Dinge gemacht werden, die wir uns nicht leisten können.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) in der FAZ zum Länderfinanzausgleich
25.05.2011 Martin Knapp
Früher war das gerechtfertigt, weil: es war zu heiß zum Arbeiten, aber heute, im Zeitalter der Klimaanlage, ist das nicht mehr unbedingt so der Fall.
Martin Knapp, Geschäftsführer der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer (IHK), im Deutschlandfunk zum längeren gesetzlichen Urlaubsanspruch der Griechen
09.02.2012 Martin Knapp
Sicherlich wird Griechenland kaputtgespart.
Martin Knapp, Geschäftsführer der Deutsch-Griechischen Handelskammer, am Mittwoch im Interview mit Deutschlandfunk
13.12.2012 Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Es war nie und es wird nie Politik unseres Hauses sein, die Interessen der deutschen Apothekerschaft per Scheckbuch zu vertreten.
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu den Spionagevorwürfen gegen einen Apothekerlobbyisten im Wirtschaftsministerium
12.02.2013 dapd
Achtung Redaktionen: Wegen der Papst-Berichterstattung entfallen Chronologie und Porträt zum Fall Gysi.
Tickermeldung der Nachrichtenagentur dapd am Montag, 12.17 Uhr
13.06.2013 Papst Franziskus
Es ist die Rede von einer Gay-Lobby, und es ist wahr, sie ist da… Wir müssen sehen, was wir tun können.
Laut Spiegel online von Papst Franziskus am 6. Juni gegenüber Vorstandsmitgliedern der Lateinamerikanischen und Karibischen Konferenz der Ordensleute (Clar) zu einer angeblichen Schwulenverschwörung im Vatikan
29.08.2013 Fort Pitt Capital Group
Das könnte ernster werden als die Konfliktherde Iran und Irak, weil Rußland mit im Spiel ist, und das kompliziert die Dinge ungemein.
Analysten der US-Investmentgesellschaft Fort Pitt Capital Group zu den Risiken eines ­US-Angriffs auf Syrien
26.10.2016 Zippert zappt
Steinmeier strahlt etwas zwingend Präsidiales aus, er macht einen gepflegten Eindruck und wäscht sich höchstwahrscheinlich regelmäßig.
Zum Vorschlag, Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) zum Bundespräsidenten wählen zu lassen – aus der Welt-Kolumne »Zippert zappt« vom Dienstag
09.12.2016 Papst Franziskus
Ich denke, die Medien sollten klarer und transparenter sein und nicht, entschuldigen Sie den Ausdruck, in eine Koprophilie verfallen, die stets bereit ist, Skandale und widerliche Dinge zu verbreiten, so wahr sie auch sein mögen.
Papst Franziskus laut AFP in einem Interview des belgischen Magazins Tertio