Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
17.02.2007Guido Westerwelle
Die Wirtschaft wächst, und wir feiern in Deutschland schon wieder eine Party, als hätte die Regierung etwas damit zu tun.
Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle im Deutschlandfunk zu den neuesten Wachstumszahlen
27.03.2007Guido Westerwelle
Ein unverbindlicher Fahrplan für das Jahr 2009. Eigentlich ist ja nur das Datum genannt worden, daß man sich auf etwas verständigen möchte. Worauf steht dort nicht.
FDP-Chef Guido Westerwelle im Deutschlandfunk über die »Berliner Erklärung« zur EU-Reform.
18.06.2007Guido Westerwelle
Wir dürfen nicht zulassen, daß die geistige Achse dieser Republik nach links verschoben wird.
Parteichef Guido Westerwelle am Sonnabend auf dem FDP-Parteitag
26.10.2007Guido Westerwelle
Darf ich Sie bitten, mich durch Ihre Zwischenrufe nicht weiter einzuschüchtern. Sie wissen, ich bin sensibel.
FDP-Chef Guido Westerwelle am Donnerstag im Bundestag
27.11.2007Guido Westerwelle
Der wirtschaftspolitisch vernünftige Flügel der Grünen sollte jetzt einen klaren Schnitt machen und zur FDP kommen.
FDP-Chef Guido Westerwelle im ARD-Morgenmagazin zu den Ergebnissen des Bundesparteitags der Grünen
12.12.2007Guido Westerwelle
Staatliche Mindestlöhne und Höchstlöhne – da fehlt nur noch der Vorschlag der Einheitslöhne. Das alles ist doch Planwirtschaft.
FDP-Chef Guido Westerwelle im Handelsblatt
11.09.2008Guido Westerwelle
Warum sollten wir der Union, die in weiten Teilen ebenfalls vom Linksvirus befallen ist, heute einen Blankoscheck ausstellen?
FDP-Chef Guido Westerwelle in der Frankfurter Rundschau zur Möglichkeit einer Koalition mit der CDU
04.05.2009Guido Westerwelle
Die Ampel können Sie also vergessen. Entweder gibt es eine bürgerliche Mehrheit oder eine linke Regierung, vielleicht noch mit der Übergangsphase einer großen Koalition von eineinhalb Jahren.
FDP-Chef Guido Westerwelle in der heutigen Ausgabe des Spiegel über die Koalitionswahrscheinlichkeit nach der Bundestagswahl
04.06.2009Guido Westerwelle
Einer Milliardärsfamilie das Vermögen zu retten, das, glaube ich, ist nicht Aufgabe des Steuerzahlers.
FDP-Chef Guido Westerwelle zur Debatte um Staatshilfen für den Arcandor-Konzern. 26,51 Prozent der
Aktien hält Madeleine Schickedanz. Geschätztes Vermögen 2008: 3,9 Milliarden Euro
29.12.2009Guido Westerwelle
Wenn die Afghanistan-Konferenz in London eine reine Truppenstellerkonferenz wird, fahre ich nicht hin.
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) im Stern
26.02.2010Guido Westerwelle
Wenn man in Deutschland Leistungsgerechtigkeit als rechtsradikal ansieht, dann zeigt das nur, welches linke Gedankengut man mittlerweile im Kopf hat.
Bundesaußenminister und FDP-Chef Guido Westerwelle im Bundestag
06.08.2010Guido Westerwelle
Man empfindet natürlich schon in dem Augenblick es auch als eine große Ehre, daß man seinem Land dienen darf.
Vizekanzler Guido Westerwelle im ZDF-heute-journal auf die Frage, wie es sich anfühlt, eine Kabinettssitzung zu leiten
16.11.2010Guido Westerwelle
Ich mache mir Sorgen darüber, daß bei uns nichts mehr geht, daß keine Straßen mehr gebaut werden können, keine Kraftwerke mehr, daß wir keine Stromleitungen mehr bauen dürfen, daß keine Flughäfen mehr ausgebaut werden können und jetzt auch keine Bahnhöfe mehr.
Außenminister und FDP-Chef Guido Westerwelle im Deutschlandfunk
15.01.2011Guido Westerwelle
Die FDP muß zum Schlüsselfaktor bei der nächsten Regierungsbildung in der Hansestadt werden.
FDP-Chef Guido Westerwelle im Hamburger Abendblatt. In aktuellen Umfragen zur Landtagswahl liegt seine Partei bei vier Prozent
17.02.2011Guido Westerwelle
Wir können ja nicht die Freiheit so verstehen, daß wir alle unsere Grenzen abschaffen in Europa.
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) im ZDF zur Flüchtlingswelle aus Tunesien